Marmorqualität sofort einschätzen können mit unseren 8 Quick-Tipps!
1. Farbgleichheit und Nuancen
2. feine homogene Körnung
3. natürlichen Glanz
4. Härte und Dichte
5. scharfe Adern
6. sorgfältige Verarbeitung
7. angemessene Porosität
8. Preis als Qualitätsindikator
Lesezeit ca. 2 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Qualität von Marmor in wenigen Minuten anhand von 8 wichtigen Kriterien erkennen können. Jedes Kapitel bietet wertvolle Einblicke und visuelle Unterstützung, um Sie beim Erwerb hochwertigen Marmors zu unterstützen.
1. Farbgleichheit und Nuancen
Beim Betrachten eines Marmorblocks oder einer Marmorplatte sollte das Grundgestein überall dieselbe Farbe aufweisen. Unterschiede in der Farbgebung können auf eine ungleichmäßige Verteilung von Mineralien im Marmor hinweisen und die Qualität mindern.
2. Feine homogene Körnung
Gute Marmorqualität zeichnet sich durch eine feine Körnung aus. Je feiner die Körnung, desto homogener und gleichmäßiger ist das Material.
3. Natürlicher Glanz
Marmor sollte einen natürlichen Glanz haben, der das Licht harmonisch reflektiert. Wenn der Marmor stumpf oder matt erscheint, könnte dies auf minderwertige Qualität hinweisen.
4. Härte und Dichte
Marmor ist zwar relativ weich, aber aufgrund seiner Dichte dennoch widerstandsfähig. Ein Marmorblock oder eine Platte sollte sich fest und dicht anfühlen, wenn man sie berührt.
5. Scharfe Adern
Eine der bekanntesten Eigenschaften von Marmor sind seine Adern. Diese sollten scharf und gut definiert sein. Wenn sie verschwommen wirken, könnte dies auf minderwertigen Marmor hinweisen.
6. Sorgfältige Verarbeitung
Marmor von guter Qualität wird sorgfältig bearbeitet, um sicherzustellen, dass die Oberfläche eben und glatt ist. Der Marmor sollte nicht uneben oder unsauber verarbeitet sein.
7. Angemessene Porosität
Marmor ist von Natur aus porös und kann Flüssigkeiten aufnehmen, wenn er nicht richtig versiegelt ist. Wenn der Marmor jedoch zu porös ist, kann er fleckenverursachende Flüssigkeiten leichter aufnehmen, was sich auf die Farbbeschaffenheit auswirken kann.
8. Preis als Qualitätsindikator
Gute Marmorqualität hat ihren Preis. Daher sollten Sie besonders bei zu günstigem Marmor vorsichtig sein und unsere Quick-Tipps anwenden! Sie wissen ja jetzt, wie es geht!