Badgeflüster im Tiamont Blog | Edle Badmöbel und feinste Marmormosaike im Shop. Willkommen bei Tiamont.

Badgeflüster bei Tiamont

Die ultimativen Tipps zur Anwendung von zweikomponentigem Epoxidfugenmörtel

Übersicht
  1. Ihr Anspruch an die Fugenqualität
  2. Was ist ein Epoxidfugenmörtel?
  3. Vorteile von Epoxidfugenmörtel
  4. Anwendungsbereiche
  5. Geeignete Fliesenarten
  6. Anwendung und Tipps
  7. Die Zusammenfassung
  8. Und die 5 häufigsten Fragen (FAQ)

Lesezeit ca. 2 Min., viel Spaß beim Lesen!

1. Einführung - Ihr Anspruch an die Fugenqualität

Wenn es um das Verfugen von Fliesen geht, ist die Wahl des richtigen Fugenmörtels entscheidend. Epoxidfugenmörtel oder gerne auch als Expoxidharzfugenmörtel betitelt, hat sich als ein hervorragender Fugenmörtel für langlebige und ästhetisch ansprechende Fugen bewährt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Epoxidfugenmörtel dem herkömmlichen zementbasierten Fugenmörtel vorzuziehen ist, wie Sie ihn richtig anwenden und unsere Empfehlung für einen hervorragenden Epoxidfugenmörtel.

2. Was ist ein Epoxidfugenmörtel?

Epoxidfugenmörtel ist ein zweikomponentiger Mörtel, bestehend aus Epoxidharz und einem Härter. Diese Kombination bietet eine außergewöhnliche Festigkeit und Beständigkeit, die herkömmliche zementbasierte Fugenmörtel oft nicht erreichen können.

Epoxidfugenmörtel von Litokol Starlike Evo

3. Vorteile von Epoxidfugenmörtel

+ Hohe Beständigkeit und Haltbarkeit

Epoxidfugenmörtel bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Chemikalien, Wasser und Abrieb. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für sowohl private als auch gewerbliche Anwendungen.

+ Reinigung

Dank seiner glatten und undurchlässigen Oberfläche lässt sich Epoxidfugenmörtel leicht reinigen. Flecken und Schmutz können einfach abgewischt werden, ohne dass aggressive Reinigungsmittel erforderlich sind.

+ Ästhetische Vielfalt

Der Litokol Starlike Evo 2K ist in einer breiten Palette von Farben und Effekten erhältlich, sodass Sie die perfekte Farbe für Ihr Fliesenprojekt auswählen können. Kreieren Sie kreative und ansprechende Designs bis in kleinste Detail.

4. Anwendungsbereiche

Epoxidfugenmörtel ist einsetzbar für anspruchsvolle Anwendungsbereiche, darunter:

  • Badezimmer: Schimmel- und feuchtigkeitsresistent, ideal für Duschen und Badewannen.
  • Küchen: Beständig gegen Flecken und leicht zu reinigen, perfekt für Küchenrückwände und Arbeitsplatten.
  • Schwimmbäder: Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit, perfekt für den Einsatz in Schwimmbädern.
  • Außenbereiche: Wetterbeständig und langlebig, ideal für Terrassen und Balkone.
  • Krankenhäuser und Labore: Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegen Chemikalien und seiner einfachen Reinigung ist Epoxidfugenmörtel ideal für Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen.
  • Gewerbliche Küchen: Perfekt für den Einsatz in gewerblichen Küchen, da er leicht zu reinigen ist und keine Flecken aufnimmt.
  • Lebensmittelverarbeitungsbetriebe: In Bereichen, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, ist Hygiene entscheidend.

5. Geeignete Fliesenarten

Epoxidfugenmörtel ist vielseitig und kann für verschiedene Fliesenarten verwendet werden:

  • Keramikfliesen: Ideal für Böden und Wände, besonders in Bereichen, die oft gereinigt werden müssen.
  • Porzellanfliesen: Aufgrund ihrer Dichte und Festigkeit eine beliebte Wahl für stark beanspruchte Bereiche.
  • Mosaikfliesen: Perfekt für Mosaikfliesen, da er sich leicht in die kleinen Fugen einarbeiten lässt und eine glatte, dauerhafte Oberfläche bietet.
  • Glasmosaikfliesen: Die klare und glänzende Oberfläche profitiert von der wasser- und fleckenbeständigen Natur des Epoxidfugenmörtels.
  • Marmormosaikfliesen: Ideal für die Verwendung mit Marmormosaikfliesen, da er keine Flecken verursacht und die natürliche Schönheit des Marmors hervorhebt.

6. Anwendung und Tipps

Die Anwendung von Epoxidfugenmörtel erfordert etwas mehr Sorgfalt als mit herkömmlichen Fugenmörtel. Hier sind einige Tipps für die praktische Anwendung:

  1. Vorbereitung der Oberfläche: Stelle sicher, dass die Fliesen sauber und trocken sind.
  2. Mischen der Komponenten: Befolge genau die Anweisungen des Herstellers, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.
  3. Auftragen und Reinigen: Verwende einen Gummiwischer, um den Fugenmörtel gleichmäßig aufzutragen, und entferne überschüssigen Mörtel.

7. Fazit

Epoxidfugenmörtel bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fugenmörteln, darunter eine höhere Beständigkeit, einfache Reinigung und ästhetische Vielfalt. Es ist eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Anwendungen und bietet sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile, die sich langfristig auszahlen.

Epoxidfugenmörtel von Litokol Starlike Evo

8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Was ist der Unterschied zwischen Epoxidfugenmörtel und zementbasiertem Fugenmörtel?

    Epoxidfugenmörtel besteht aus Epoxidharz und einem Härter, was ihm eine höhere Beständigkeit gegen Chemikalien, Wasser und Flecken verleiht. Zementbasierter Fugenmörtel ist poröser und neigt dazu, Flecken zu absorbieren und mit der Zeit zu verfärben.

     

  2. Kann ich Epoxidfugenmörtel für alle Fliesenarten verwenden?

    Ja, Epoxidfugenmörtel ist vielseitig einsetzbar und kann für Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Mosaikfliesen, Glasmosaikfliesen und Marmormosaikfliesen verwendet werden.

     

  3. Wie reinige ich Epoxidfugenmörtel richtig?

    Epoxidfugenmörtel ist sehr pflegeleicht. Verwende einfach ein mildes Reinigungsmittel und einen feuchten Schwamm, um Flecken und Schmutz zu entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen könnten.

     

  4. Ist Epoxidfugenmörtel teurer als herkömmlicher Fugenmörtel?

    Ja, Epoxidfugenmörtel ist in der Regel teurer als zementbasierter Fugenmörtel. Die höheren Kosten werden jedoch durch die längere Haltbarkeit und geringere Wartungskosten ausgeglichen. Im Durchschnitt kostet ein Eimer 5 kg 2K Epoxidharz-Fugenmörtel je nach Qualitätsstandard zwischen 120 und 170 Euro, zusätzlich der Versandkosten in Deutschland.

     

  5. Kann ich Epoxidfugenmörtel selbst verarbeiten, oder brauche ich einen Fachmann?

    Die Anwendung von Epoxidfugenmörtel erfordert etwas mehr Sorgfalt und Erfahrung als herkömmlicher Fugenmörtel. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und die Hersteller-Anleitung im technischen Produkt-Datenblatt genau befolgen, können Sie die Anwendung selbst durchführen. Andernfalls ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Vielen Dank für Ihre Zeit! Lassen Sie sich auch gerne von unseren edlen Badmöbeln und feinsten italienischen Marmormosaiken inspirieren.


Badmöbel mit Marmorplatten

Bei Tiamont finden Sie eine erlesene Auswahl an edlen Badmöbeln mit feinstem Marmor.

Jetzt entdecken
Armadi Art®
Markiz - Badmöbelset

Aus hochwertiger Verarbeitung und meisterhafter Handwerkskunst entsteht dieses erlesene Badmobiliar, das seinesgleichen sucht. Wallnuss trifft auf Emperador Marmor-Platte.