Die 5 teuersten Marmorarten der Welt
- Portoro-Marmor · Schwarzes Gold
- Onyx-Marmor · Die Vielfalt der Natur
- Carrara-Marmor · Das Weiß der Toskana
- Statuario-Marmor · Die Eleganz des Weißen
- Calacatta-Marmor · Die Krönung des Luxus
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Einleitung
Marmor - ein Synonym für Luxus und Eleganz! Ein kostbarer und seltener Naturstein, der auf der ganzen Welt begehrt wird. Doch nicht nur seine ästhetische Schönheit, sondern auch sein exorbitanter Preis machen ihn zu einem Objekt der Begierde. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den fünf teuersten und begehrtesten Marmorarten der Welt. Wir werden die Herkunft, die Einzigartigkeit und den Preis jeder dieser edlen Steine erkunden.
1. Portoro-Marmor · Schwarzes Gold
Platz 5
Portoro-Marmor, gewonnen aus Steinbrüchen entlang der ligurischen Küste Italiens, besticht durch seine tiefschwarze Grundfarbe, die von goldenen Adern durchzogen ist. Diese einzigartige Natursteinvariante blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins antike Rom reicht, und ist heute äußerst begehrt. Ein Quadratmeter dieses seltenen Marmors kann bis zu 1000 Euro kosten.
2. Onyx-Marmor · Die Vielfalt der Natur
Platz 4
Onyx-Marmor, weltweit abgebaut, fasziniert durch seine transluzente Qualität und die atemberaubenden Farbvarianten, die von zartem Rosa bis hin zu smaragdgrünem Onyx reichen. Jedes Stück ist ein Unikat, da es von der Natur geformt wird. Der Preis für Onyx-Marmor kann stark variieren, erreicht jedoch oft zwischen 1000 und 2000 Euro pro Quadratmeter.
3. Carrara-Marmor · Das strahlende Weiß der Toskana
Platz 3
Der berühmte Carrara-Marmor aus der Toskana zeichnet sich durch sein klassisches, strahlendes Weiß und die subtilen grauen Adern aus. Dieser zeitlose Marmor wurde von berühmten Bildhauern wie Michelangelo verwendet und hat eine lange Tradition. Ein Quadratmeter dieses erlesenen Marmors kostet zwischen 1000 und 2000 Euro.
4. Statuario-Marmor · Die Eleganz des Weißen
Platz 2
Ebenfalls aus den Steinbrüchen von Carrara gewonnen, ist Statuario-Marmor für seine reine Weiße und die intensiven grauen Adern bekannt. Dieser Marmor hat eine lange Geschichte in der Kunstwelt und wurde von renommierten Bildhauern und Künstlern für Skulpturen und Denkmäler verwendet. Er symbolisiert künstlerische Exzellenz und Schönheit und bleibt ein Sinnbild für zeitlose Eleganz. Ein Quadratmeter kann hier bis zu 2500 Euro kosten.
5. Calacatta-Marmor · Die Krönung des Luxus
Platz 1
Calacatta-Marmor thront auf dem Spitzenplatz der teuersten Marmorarten. Dieser exquisite Marmor, ebenfalls aus Carrara, besticht durch seine blendend weiße Grundfarbe und die auffälligen grauen Adern, die ihm eine zeitlose Schönheit verleihen. Calacatta-Marmor gilt als einer der exklusivsten Marmorarten der Welt. Die begrenzte Verfügbarkeit und die aufwendige Gewinnung tragen dazu bei, dass er in erster Linie in hochwertigen Innenausstattungen verwendet wird. Ein Quadratmeter dieses edlen Marmors kann problemlos bis zu 3000 Euro kosten und wird oft in den anspruchsvollsten Wohn- und Geschäftsumgebungen eingesetzt.
Zusammenfassung
Die Entscheidung, welcher dieser Marmorarten der teuerste ist, ist keine einfache Aufgabe, da die Preise stark variieren können. Jeder Marmor hat seine einzigartige Schönheit und Qualität. Marmor ist nicht nur ein Material, sondern eine Kunstform, die die Vorlieben und den Stil seiner Besitzer widerspiegelt. Es geht nicht nur darum, welcher Marmor am teuersten ist, sondern welcher am besten zu Ihrem persönlichen Geschmack und Stil passt. Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit dieser Marmorarten und wählen Sie denjenigen, der Ihr Herz am meisten berührt.
Übrigens! Feinste italienische Marmorfliesen aus Statuario und Carrara Marmor finden Sie auch bei uns im Tiamont Shop!